-
Auch nach Aschermittwoch dem Brauchtum verpflichtet.
In der Fastenzeit durfte der Festausschuss Porzer Karneval e.V. noch einmal kurz an die vergangene Session erinnern. Mit einem Besuch in der Kindertagesstätte Dülkenstrasse bedankte sich der Festausschuss Porzer Karneval gemeinsam mit Kamelle Tom(Thomas Witek) bei den Kindern für schöne karnevalistische Bastelgrüße. Das Porzer Dreigestirn 2021 und der Festausschuss Porzer Karneval hatten zu Weiberfastnacht Besuche diverser Kindertagesstätten geplant. Leider machte der Lockdown dieser Planung einen Strich durch die Rechnung. Alles war für Weiberfastnacht vorbereitet: Leo, Venetia und Gaius waren motiviert und freuten sich auf die Kinder. Die Kinder hatten Bilder gemalt und Geschenke für Prinz, Bauer und Jungfrau gebastelt, Kamelle Tom hatte Wurfmaterial zur Verfügung gestellt. Leider durfte der Besuch,…
-
Wir waren grenzenlos jeck …
… und wir bleiben grenzenlos jeck. Wir alle sehnen uns wieder nach dem ganz normalen Alltag! Die Porzer / Kölner / Rheinländer sind – wie alle Menschen auf dieser Welt – von dem Virus Corona betroffen. Natürlich mussten und müssen wir alle auf Vieles verzichten! Unabhängig vom Impfstoff ist aber eins ganz sicher: Wir Karnevalisten haben einen Virus im Blut, der jede Pandemie überleben wird – der niemals zerstört werden wird und gegen den es niemals einen Impfstoff geben wird und darf! Alle Karnevalisten sind jeck! Für immer! Und nach der Pandemie ist die Lust auf Karneval so groß wie noch nie!!!! Deshalb soll unser jecker Zustand 2022 sein: „Mer…
-
Das Porzer Dreigestirn 2021 op jöck
Seit der Proklamation am 9.1.2021 ist unser Dreigestirn auf zahlreichen Terminen – nicht nur im Porzer Stadtgebiet – unterwegs. Hier einige Eindrücke der vergangenen Auftrittstage.
-
Die Porzer Proklamation 2021
Die Proklamation des Porzer Dreigestirns 2021 im Porzer Rathaussaal am Samstagabend, in Corona Zeiten – geht das? Ja, das geht! Unter Wahrung sämtlicher Regeln und Einhaltung aller Auflagen von Ordnung- und Gesundheitsamt konnten am 9.1.2021 das Porzer Dreigestirn 2021 ordentlich proklamiert werden Für die Mitglieder des Festausschuss Porzer Karneval e.V. (FAS) war es keine Option diese Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben. „Wir halten fest am Gedanken unser Brauchtum und unsere Tradition fortzuführen – auch in schwierigen Zeiten. Dabei haben wir stets den Blick darauf gerichtet, was erlaubt ist und was wir alles umsetzen können!“ so FAS-Präsident Stephan Demmer. „Wir haben mutig Ideen und Möglichkeiten entwickelt, um diese Traditionsveranstaltung so unkompliziert…
-
Noch 11 Tage, dann ist es endlich soweit!!!!
Das Porzer Dreigestirn 2021 wird festlich proklamiert! Natürlich coronakonform! Seid – mit Abstand – live dabei, wenn Prinz Leo II, Bauer Gaius und Jungfrau Venetia ihre Insignien erhalten. Wann und wo? Am Samstag, den 9. Januar 2021, ab 19 Uhr (bis ca. 21 Uhr) LIVE aus dem großen Saal des Porzer Rathauses! Ihr könnt die Proklamation – garniert mit einem schönen Rahmenprogramm – am Bildschirm live verfolgen – über Facebook, youtube oder einen Internet-Link, den wir noch frühzeitig bekanntgeben werden!Ihr braucht keine „virtuellen“ Eintrittskarten – einfach einschalten und etwas Karnevalsluft schnuppern!Lasst uns das machen, was wir Rheinländer, Kölner & Porzer so lieben – etwas Karneval feiern! Mit Abstand, unter Einhaltung…
-
Liebe Freunde des Porzer Karnevals,
in wenigen Stunden beginnt das Fest, das uns in jedem Jahr Besinnlichkeit und Ruhe bescheren soll. Im Kreise der Familie, den liebsten Freunden und Menschen, denen man in einer solchen Zeit einfach nah sein möchte.In diesem Jahr wird das Weihnachtsfest anders gefeiert. Können wir es „feiern“ nennen, wenn wir angehalten sind, persönliche Kontakte zu reduzieren oder sogar zu vermeiden? Jeder von uns muss für sich selber entscheiden, wie er sein persönliches Weihnachtsfest unter den geltenden Vorgaben gestalten kann und möchte. „Ruhe“ gab es schon sehr viel in diesem Jahr. Zahllose Veranstaltungen durften nicht stattfinden, Zusammenkünfte wurden vermieden und eine herzliche Umarmung zur Begrüßung muss erst wieder gelernt werden – irgendwann…wenn…
-
11.11.2020 – Punkt 11:11 Uhr
ALLES anders in dieser besonderen Session, die jetzt eröffnet ist. Liebe Karnevalsfreunde des Porzer Karnevals,wir können nicht wie gewohnt gemeinsam in Porz die Session eröffnen… Wir alle wissen, wieso! Das designierte Dreigestirn hat es sich aber trotzdem nicht nehmen lassen, einmal am Fastelovendsplätzchen vorbeizugucken. Willy Millowitsch sang schon: Ich binne ne Kölsche Jung, watt willste mache?Ich binne ne Kölsche Jung und dunn jern lache.Ich bin och sonst nit schlecht, nee, ich bin brav,Ming Lieblingswörtsche, heiss Kölle Alaaf! Die Porzer sind auch alle brav – feiern heute still und leise – im Homeoffice…Die Hoffnung stirbt zuletzt – vielleicht werden wir ab Januar dann doch noch das eine oder andere Mal laut…
-
Liebe Freunde des Porzer Karneval,
wenn man Statistiker befragen würde, welche Worte waren die meistverwendeten Worte im Jahr 2020, wäre die Antwort sicherlich : „aufgrund von“! Aufgrund von Corona hat sich unser Leben in den letzten Monaten verändert. Aufgrund von Corona ist das kulturelle Leben zum Stillstand gekommen. Ganz wichtig für uns Karnevalisten: Aufgrund von Corona wird die nächste Session nicht so sein, wie viele Jahre vorher. Aufgrund von Corona dürfen wir den Karneval nicht so fühlen, erleben und feiern, wie wir es gewohnt sind. Aufgrund des Mottos der letzten Session: „Uns danz keiner op dr Naas“ und des diesjährigen Mottos „Grenzenlos Jeck“ haben wir es uns als Dachorganisation zur Aufgabe gemacht, auch in dieser…
-
Wir sind das Porzer Dreigestirn 2021!
Wir werden das Motto des Porzer Karneval in der neuen Session 2021 „grenzenlos jeck“ verkörpern.Wir, das sind: Prinz Leo II., Jungfrau Venetia und Bauer Gaius. Gerade erst erblicken wir das Licht der Karnevalswelt und tragen jetzt schon viel Freude im Herzen. Wir sind neugierig, unvoreingenommen und gespannt wie wir gemeinsam unsere Freude am und im Karneval mit euch teilen werden! Wir sind grenzenlos neugierig auf diese Session, auch wenn es eine andere sein wird als bisher bekannt – so wurde uns von den Brauchtumspflegern berichtet. Bis dahin: bleibt grenzenlos lebensfroh – und natürlich gesund! Corona hat zwar im Moment noch die Welt im Griff, aber wir werden das Virus verdrängen…
-
Veranstaltungs-Kaleidoskop für die Karnevals-Session 2021
Das Wort Kaleidoskop stammt aus dem Griechischen und bedeutet: schöne Formen sehen. Als Dachverband des Porzer Karnevals möchten wir einen Ausblick schaffen, in wie fern und unter welchen Umständen womöglich „doch“ Veranstaltungen in der Session stattfinden können. Dieser Ausblick soll allen Ehrenamtlern, Locationbetreibern, Caterern, Agenturen und Künstlern Mut machen – denn mit Kreativität und korrektem Umgang von Vorschriften ist es durchaus denkbar, dass wir „unseren“ Karneval feiern können – sicherlich anders – aber schön! Diese Anregungen sollen Diskussionsgrundlage für Vorstandssitzungen bieten, um einfach „mal weiter“ zu kommen. Es sind nur Empfehlungen und keine „Generalkonzepte“… Die Corona-Pandemie hat die gesamte Veranstaltungsbranche zum Erliegen gebracht. Zahlreiche Veranstaltungen mussten bereits abgesagt werden. Durch den positiven Verlauf…