Allgemein

Porzer Motto der Session 2026


„Wenn mer danze, jeiht et rund –
uns Fasteleer es kunterbunt“

Das Motto der Session 2026 stellt den karnevalistischen Tanz in den Mittelpunkt und unterstreicht seine Bedeutung für den Porzer Karneval. Der Tanz ist mehr als nur eine Showeinlage – er ist ein Ausdruck purer Lebensfreude, ein fester Bestandteil unseres Brauchtums und ein unverzichtbarer Bestandteil des rheinischen Karnevals.

In dieser Session wollen wir die Wertschätzung für den karnevalistischen Tanzsport stärken und die unzähligen Tanzgruppen, die mit ihrem Einsatz den Fastelovend bereichern, ins Rampenlicht rücken. Ob traditionelle Gardetänze, kreative Showtänze oder kreative Choreografien der Kinder- und Jugendtanzgruppen – jede einzelne Tanzformation trägt zur bunten Vielfalt unseres Karnevals bei.

Diese Vielfalt soll gefeiert werden! Große und kleine Tanzgruppen, Tanzgarden, Tanzgruppen unserer Familiengesellschaften und Tanzcorps – sie alle stehen für den Facettenreichtum unseres Fastelovends. Ihr Engagement, ihre Disziplin und ihr Teamgeist verdienen Anerkennung. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass der karnevalistische Tanzsport als echte Sportart in unserer Gesellschaft anerkannt wird – mit all der Leidenschaft, dem Training und der sportlichen Leistung, die dahinterstecken.

Doch Karneval wäre nicht möglich ohne all die Menschen, die vor und hinter den Kulissen zum Erfolg der Session beitragen. Deshalb geht unser Dank an alle Tänzerinnen und Tänzer und an alle Trainerinnen und Trainer, Kostümschneider, Choreografen, Organisatoren und alle Helferinnen und Helfer, die den Tanz und damit unseren Karneval lebendig machen.

Lasst uns gemeinsam tanzen, feiern und den Fastelovend in seiner ganzen bunten Vielfalt erleben – denn „Wenn mer danze, jeiht et rund!“