• Allgemein

    Vorstandsmitglieder übergeben der Pestalozzischule einen „Bauernhut“

    Die FAS-Vorstandsmitglieder Roger de Clerck (2.v.r) und David Weber haben (l.) der Pestalozzischule in Wahn auf ihrem Sommerfest einen neuen Bauernhut für das Dreigestirn der Pestalozzischule übergeben. David Weber, Bauer im Dreigestirn 2014, hatte den Tschako nach seiner Session im Trifolium an seinen Adjutanten Roger de Clerck übergeben. Dieser fand es aber zu Schade ein solches Erinnerungsstück „nur“ im eigenen Wohnzimmer bewundern zu können. Daher kam de Clerck auf die Idee, mit diesem Bauernhut die künftigen Schuldreigestirne der Pestalozzischule  zu unterstützen. Der Festausschuß Porzer Karneval hat seit vielen Jahren eine sehr enge Verbindung zu der Pestalozzischule und besucht während der Session das Karnevalstreiben in der Schule regelmäßig. Bei seinem Besuch…

  • Allgemein

    Baustelle wird dem Porzer Rosensonntagszug weichen! Ein Bauzaun sichert die Ufermauer.

    Porz – Bei einem konstruktiven Ortstermin trafen sich der FAS und Vertreter der zuständigen Ämter der Stadt Köln, um eine finale Lösung für den Zugweg des Porzer Rosensonntagszuges zu finden.Aus statischen Gründen muss die alte und marode Ufermauer umgehend saniert und mit einem Bauzaun gesichert werden. Der Bauzaun wird mit einem Abstand von 2 Metern zur Mauer errichtet. Trotz dieser Absperrung wird der Rosensonntagszug am Rheinufer entlang gehen können. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir trotz dieser umfangreichen Sanierungsmaßnahmen den traditionellen Weg durch die Rathausstraße und entlang des Rheinufers gehen können“, sagt Stephan Demmer, Präsident des Festausschuss Porzer Karneval . „Es ist toll, dass hier alle verantwortlichen Ämter Hand…

  • Allgemein

    Auf geht’s zum 2. Porzer Pänz Dance

    Porz. – „Tanzen macht Spaß. Was die mehr als 220 Kinder und Jugendliche zeigten, war sehenswert. Allein schon deswegen ist das Bühnenerlebnis aller Porzer Kindertanzgruppen wiederholungsbedürftig.“ so titelte die Zeitung nach der ersten Veranstaltung und so ist es auch wieder soweit. Am Samstag den 31.01.2015 der 2. Porzer Pänz Dance, im Rathaussaal des Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Einlass 14:30 Uhr Ende gegen 18 Uhr. Die Veranstalter in gemeinschaftlicher Kooperation aus Bürgeramtsleiter, Bezirksbürgermeister, Festausschuss Porzer Karneval und Närrischer Rat laden alle ein bei freien Eintritt und zivilen Preisen für Speisen und Getränke den Kindern einen tollen Rahmen für Ihr Können zu bereiten.

  • Allgemein

    Fahrzeuge für die Porzer Tollitäten und den Festausschuß des Porzer Karneval

    Die Autohäuser Toyota h.f.x. Mitterer, Citroen Schmitz, Renault Bar-thel und KFZ Service Weber & Simanzik unterstützen den Porzer Karneval mit Fahrzeugen. Die Fahrzeuge für Prinz Hermann II. (Prehl) und Bauer Detlef (Grenz) stellt die Firma Toyota h.f.x. Mitterer. Das Fahrzeug für Jungfrau Lena (Broicher) kommt von Renault Barthel.Der Festausschuß Porzer Karneval wird mit Fahrzeugen von Citroen Schmitz und KFZ Service Weber & Simanzik unterstützt. Gestaltet werden die Fahrzeuge traditionell durch den Karosserie-fachbetrieb Wernicke GmbH aus Porz Eil. Im Rahmen einer offiziellen Wagentaufe übernahmen die Tollitäten und der Festausschuß Porzer Karneval die Fahrzeuge am Fastelovendplätzchen im Herzen von Porz. Mit den Autohäusern und der Firma Wernicke stehen uns Partner an der…

  • Allgemein

    Proklamation des Porzer Dreigestirn 2015

    Porz- Starten Sie mit dem Festausschuss Porzer Karneval (FAS) in eine tolle Sitzungszeit und Session 2015 mit dem Motto: „Mer maache uns kein Sorje, denn hück es dat jestern vun morje“. Mit der Sitzung zur „Proklamation des Porzer Dreigestirn 2015“ eröffnet der FAS mit einem phantastischen Programm den Sitzungskarneval. Mit dabei sind: Guido Cantz, Marc Metzger, StattGarde Colonia Ahoj e.V., De Vajabunde, Querbeat Brass & Marching Band, Rezaghusaren, Garde-Korps-Köln KG Blau-Weiß-Zündorf von 1928 e.V., The Rhine Area Pipes & Drums, das Porzer Kinderdreigestirn und das Porzer Dreigestirn 2015! Das Programm gepickt mit diesen Künstlern, Entertainer und Karnevalisten sind Garanten für einen grandiosen Abend. Abgerundet durch das professionelle Catering mit einer…

  • Allgemein

    FAS Akademie – Presseseminar

    Pressemitteilungen mit Wirkung Die Pressemitteilung ist ein Instrument der Pressearbeit aber nicht immer erfolgreich. Viele interessante Informationen werden in der Medien-Berichterstattung nicht aufgegriffen, weil die Mitteilung gar nicht wahrgenommen wurde. Häufig ein Absender- und kein Empfängerproblem.Das Seminar hat  zwei zentrale Ziele: Zum einen soll es dazu beitragen, nicht Kräfte mit Texten zu verschwenden, die keine Chance haben. Zum anderen sollen Pressemitteilungen so verfasst sein, dass sie in irgendeiner Form Medieninteresse nach sich ziehen. Dazu werden journalistische Regeln vermittelt und dargestellt. Zudem werden aktuelle Entwicklungen vorgestellt. Titel:   Seminar Pressearbeit im Verein Teilnehmer:  FAS Mitgliedsgesellschaften Zielgruppe: Das Seminar richtet sich insbesondere an (Quer-)Einsteiger in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Inhalt:  Wer ist eigentlich…

  • Allgemein

    Bannerübergabe beim Bürgeramtsleiter Norbert Becker

    Das Porzer Dreigestirn 2014 zur Bannerübergabe beim Bürgeramtsleiter Norbert Becker Porz. – das Porzer Dreigestirn 2014 mit Prinz Rainer I. Bauer David und Jungfrau Eileena waren auf den großen und kleinen Bühnen des Porzer Stadtbezirk und darüber hinaus in der Session 2014 unterwegs um Freude und Frohsinn dem Jecken Volk zu bereiten. Immer dabei war das Banner des Dreigestirn 2014 aus Ihrer getanzten Rede mit dem Porzer Motto “ Nur wä Poorz sing Heimat nennt – dä schönste Platz op Ääde kennt“! Die Session ist zu Ende denn bekanntlich heißt es am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Da kam Norbert Becker, Bürgeramtsleiter, auf die Idee das doch jetzt nicht mehr weiter…

  • Allgemein

    Neues Motto für die Session 2014/2015 vorgestellt

    Das Motto der Session 2014/2015: „Mer maache uns kein Sorje, denn hück es dat jestern vun morje!“ Ideengeber ist erneut Ilja Körrer aus Porz und damit Gewinner der Ausschreibung des FAS zum Motto 2015.Aus über 80 eingesendeten Vorschlägen fiel die Entscheidung für dieses Motto. Der Vorstand des FAS hat dieses Motto aus den vielseitigen Vorschlägen ausgewählt, weil es die meisten Möglichkeiten und größten Spielraum bietet, um eigene Interpretationen und Verbundenheit zu Porz unddem Karneval auszudrücken.

  • Allgemein

    Festausschuß Porzer Karneval (FAS) hatte Jahreshauptversammlung

    Stephan Demmer und Vorstand im Amt bestätigt – Holger Harms neuer Geschäftsführer Mit einem positiven Fazit endete die dreijährige Wahlperiode des Festausschuß Porzer Karneval (FAS). Trotz ständig wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen sei es gelungen, den Karneval als eine der zentralen gesellschaftlichen Kräfte in Porz weiter zu verankern, betonte FAS-Präsident Stephan Demmer und erntete breite Zustimmung bei den anwesenden Mitgliedsgesellschaften. Auch finanziell hat sich die Lage der Porzer Oberjecken stabilisiert, konnte FAS-Schatzmeister Dr. Wolfgang Amonat vermelden. Insbesondere die Kosten und Einnahmen für den Porzer Rosensonntagszug konnten inzwischen nahezu in Ausgleich gebracht werden. Bei der Neuwahl des Vorstandes gab es keine Überraschungen. Stephan Demmer wurde als FAS-Präsident bestätigt und beginnt damit seine dritte…