Allgemein

  • Allgemein

    Einladung zur Zugversammlung

    Zugleiter des Festausschuss Porzer Karneval, Thomas Pollok, lädt zu den Zugversammlungen anlässlich des Porzer Rosensonntagszuges 2022 ein. Nachfolgend sind beide Zugversammlungen Pflichtveranstaltungen für die teilnehmenden Gruppierungen. Alle Verantwortlichen der Vereine und Interessengemeinschaften, die am Porzer Rosensonntagszug teilnehmen wollen, müssen an beiden Terminen teilnehmen. 1. Zugversammlung am 07.12.2021 um 19:30 Uhr Vereinsheim Wahner Wibbelstetze e.V., Krieger Str. 11, 51147 Köln- Porz- Grengel 2. Zugversammlung am 26.01.2022 um 19:30 Uhr Schützenheim St. Hubertus Schützenbruderschaft Porz-Urbach e.V.  Bartholomäusstraße 26, 51145 Köln Porz- Urbach Die Veranstaltungen werden als 2G Veranstaltung durchgeführt, also bitte den Nachweis mitbringen.  Bitte meldet euch vorher bei Thomas Pollok per Mail mit Namen, Anschrift und Telefonnummer an. Anmeldungen unter: pollok@porzer-karneval.de

  • Allgemein

    Sessionseröffnung am 11.11.

    Traditionell geben die Poorzer Nubbele am Elften im Elften in Zusammenarbeit mit dem Festausschuss Porzer Karneval und der Bezirksbürgermeisterin um Punkt 11:11 Uhr den Startschuss in die fünfte Jahreszeit. Das bunte Treiben findet in der Porzer Fußgängerzone, unmittelbar neben der Pfarrkirche St. Josef und dem Fastelovendsplätzchen statt. Die Band Chanterella und verschiedene Tanzgruppen bilden das Rahmenprogramm rund um die Vorstellung des großen und kleinen designierten Dreigestirnes. Aufgrund des Pandemiegeschehens handelt es sich um eine 3-G Veranstaltung. Der Veranstalter bittet darum, entsprechende Nachweise über den Impfstatus (geimpft/getestet/genesen) mitzuführen und empfiehlt, überall dort, wo die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, einen medizinischen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Stichpunktartige Kontrollen über den Impfstatus werden durch…

  • Allgemein

    Wir sagen Danke!

    Eine Session wie sie Karnevalisten noch nicht erlebt haben liegt hinter uns, und eine neue noch ungewisse Session liegt vor uns. In der vergangenen Session hat der Porzer Karneval mit dem „Plüsch-Dreigestirn“ Geschichte geschrieben. Prinz Leo II., Jungfrau Venetia und Bauer Gaius haben über die Stadtgrenzen hinaus für Furore gesorgt. Zu diesem Erfolg haben viele Hände, Köpfe und Personen beigetragen: knapp 20 Personen haben bei rund 80 Freiluftauftritten den Tollitäten Leben eingehaucht und in Schulen, Seniorenzentren und auf so manchem Geburtstag für ein bisschen Karnevalsnormalität gesorgt. Ebensoviele Fahrer, Helfer, An- und Ausziehhilfen standen ebenfalls immer zur Unterstützung der Tollitäten bereit. In „normalen“ Sessionen werden ehemalige Tollitäten in die Gemeinschaft ehemaliger…

  • Allgemein

    Die Vorbereitungen laufen

    Schönstes Herbstwetter und die beste Gelegenheit, die offiziellen Fotos vom Porzer Dreigestirn 2022 zu machen! Tolle engagierte Arbeit vom Hoffotografen Michael Ulbricht! Die gesamte Equipe ist zu 100 Prozent jeckifiziert!!!! Ab dem 7. Januar 2022 präsentieren wir die drei Tollitäten dann im vollen Ornat. Ab dann gehts es so richtig los!

  • Allgemein

    Informations- und Austauschveranstaltung zum Porzer Rosensonntagszug 2022

    Guten Tag Zusammen,so langsam wird es Herbst und die nächste Karnevalssession ist nicht mehr weit. Ein sicherlich viel diskutiertes Thema ist die Frage, wie es in der Session weiter gehen wird oder kann. Auch bei unserer letzten FAS Vorstandssitzung haben wir über die Möglichkeiten eines Zuges in Porz 2022 gesprochen.Um dieses Thema zu intensivieren möchten wir Euch und/oder einen Vertreter des Vereins zu einer Informations- und Austauschveranstaltung zum Zug 2022 einladen. Die öffentliche Veranstaltung für Interessierte findet statt am: 6. Oktober 2021 um 19:00 UhrIm Schützenheim UrbachBartholomäusstr. 2651145 Köln Bei der Veranstaltung wird es sich um eine 2G Veranstaltung handeln, also bitte den Nachweis mitbringen. Bitte meldet euch vorher bei…

  • Allgemein

    PÄNZ DANCE – OP JÖCK!

    Der Festausschuss Porzer Karneval e.V. und der Förderverein Pänz Proje(c)kt e.V. veranstalten in der Session 2022 den „PÄNZ DANCE – OP JÖCK“. Am 23.1.2022 und am 6.2.2022 werden in Porz auf zwei unterschiedlichen zugangskontrollierten Veranstaltungsgeländen OPEN AIR jeweils eine Bühne aufgestellt und es sind alle Porzer Kinder- und Jugendtanzgruppen eingeladen, ihr Können zu präsentieren. Neben den Besuchen der Porzer Dreigestirnen, werden die Kids vor und auf der Bühne zusätzlich die größte Open Air Karnevals-Disco von Porz erleben, die es bisher gab. AUF und direkt VOR der Bühne haben die Pänz ihren Platz – dafür werden eigens Bereiche abgesperrt. Die „Großen“ Gäste und Zuschauer finden dahinter ihren Platz und können den…

  • Allgemein

    „Mer sin jeckifiziert!“

    Im Rahmen des internen Rezag-Sommerfestes am 31.7.2021 fand die Vertragsunterzeichnung des Porzer Dreigestirn 2022 statt. Die zukünftigen Tollitäten, Prinz Markus II. (Lüsgen), Jungfrau Johanna (Langel) und Bauer André (Urban) freuen sich mit ihren Adjutanten auf ihre neuen Aufgaben.