Allgemein

  • Allgemein

    Infoveranstaltung – Sie haben Interesse an einer Teilnahme beim Porzer Rosensonntagszug 2020?

    Der Zugleiter des Festausschuss Porzer Karneval, Thomas Pollok, lädt zu einer Infoveranstaltung anlässlich des Porzer Rosensonntagszuges 2020 ein. Kommen Sie zu unserer Infoveranstaltung nur für Neulinge und Interessierte zum Porzer Rosensonntagszug 2020. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Anmeldung, Voraussetzungen, Versicherung und Gebühren rund um Ihre Zug-Teilnahme. 15.10.2019 Infoversammlung für Neulinge und Interessierte zum Rosensonntagszug Porz 2020 Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr im Schützenheim der St. Hubertus Schützenbruderschaft Porz-Urbach e.V., Bartholomäusstraße 26, 51145 Köln, Porz Urbach.

  • Allgemein

    Termine der Zugversammlungen zum Porzer Rosensonntagszug 2020

    Der Zugleiter des Festausschuss Porzer Karneval, Thomas Pollok, lädt zu den Zugversammlungen anlässlich des Porzer Rosensonntagszuges 2020 ein. Nachfolgend sind beide Zugversammlungen Pflichtveranstaltungen für die teilnehmenden Gruppierungen. Alle Verantwortlichen der Vereine und Interessengemeinschaften die am Porzer Rosensonntagszug teilnehmen wollen, müssen an beiden Terminen teilnehmen. 13.11.2019 – 1. Zugversammlung zum Porzer Rosensonntagszug 2020 15.01.2020 – 2. Zugversammlung zum Porzer Rosensonntagszug 2020 Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr im Schützenheim der St. Hubertus Schützenbruderschaft Porz-Urbach e.V., Bartholomäusstraße 26, 51145 Köln, Porz Urbach. Haben Sie Interesse an einer Teilnahme beim Porzer Rosensonntagszug 2020? Kommen Sie zu unserer Infoveranstaltung nur für Neulinge und Interessierte zum Porzer Rosensonntagszug 2020. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu…

  • Allgemein

    Vertragsunterzeichnung und Vorstellung des Porzer Dreigestirn 2020

    Der Festausschuss Porzer Karneval e.V. und die Wahner Wibbelstetze v. 2002 e.V. laden herzlich zur feierlichen Vertragsunterzeichnung des Porzer Dreigestirn der Session 2019/2020 ein. Am 29.05.2019 um 18:30 Uhr ist die offizielle Eröffnung der Veranstaltung des FAS. Die Veranstaltung findet am Autohaus Schmitz, Kaiserstraße 127, 51145 Köln statt. „Liebe Porzerinnen und Porzer, Am 29.05.2019, werden wir, das Porzer Dreigestirn 2020, unsere Verträge für die kommende Karnevals Session unterzeichnen. Zu diesem Anlass hat der Festausschuss Porzer Karneval mit uns gemeinsam ein Event geschaffen, zudem wir Euch gerne einladen möchten. Die Veranstaltung wird am 29.05.2019, ab 18:30 Uhr im Autohaus Schmitz, Kaiserstraße 127, 51145 Köln stattfinden. Neben der Vertragsunterzeichnung haben wir ein…

  • Allgemein

    Der Porzer Karneval trauert um Helene Witteler

    Am Morgen des 1. Mai starb eine große Freundin des Porzer Karnevals.Helene Witteler war eine prägende Person für den Porzer Karneval. Sie war lange Zeit Vorsitzende der Wesshovver Jonge un Mädche und eröffnete viele Jahre mit ihren charmanten und kreativen Auftritten den Porzer Straßenkarneval an Weiberfastnacht. Sie war eine Förderin des Porzer Karnevals und half „Neu-Karnevalisten“ gerne dabei, das Brauchtum kennen und lieben zu lernen. Helene wurde 82 Jahre alt. Liebe Helene, mach et joot!Du wirst immer in unseren jecken Herzen bleiben.

  • Allgemein

    Resümee zum Porzer Rosensonntagszug 2019

    Der Festausschuss Porzer Karneval hatte am vergangenen Sonntag über 66 Gruppen mit insgesamt über 2.450 Teilnehmern (davon 500 Kinder unter 14 Jahren) um sich versammelt, um mit ihnen den Porzer Rosensonntagszug 2019 durchzuführen.. Die Wettervorhersagen für den Rosensonntag sahen gar nicht so rosig aus. So hatten sich die Zugteilnehmer und die rund 50.000 Zuschauer schon auf einen sehr nassen Rosensonntagszug eingestellt. Und so kam es dann leider auch, schon in der Aufstellung, kurz bevor der 1. Wagen mit dem Zugleiter und Fidelino los rollte, fing es an zu regnen.  Auch in diesem Jahr hatte der FAS wieder eine Porzer Grundschule mit dabei. Die GGS Unter Birken, die in diesem Jahr…

  • Allgemein

    Auszeichnung der schönsten Fußgruppen und Festwagen zum Porzer Rosensonntagszug 2019

    Porz – Der Festausschuss verkündet das Ergebnis der Auswertung um den schönsten Festwagen und die schönsten Fußgruppen, die von den Juroren ermittelt wurden. Jede Gruppe erhält als Auszeichnung eine Urkunde. Fußgruppen: Fußgruppen/Kostüme, in diesem Jahr wurde erstmalig auf Kostüme auf den Wagen geschaut, Voraussetzung war das es neue sind und keine Litewka oder Uniformen sind. Festwagen:

  • Allgemein

    Motto der Session 2020 – des Festausschuss Porzer Karneval e.V.

    DIE SESSION 2019 IST LEIDER FAST VORBEI – UND SCHON SCHAUEN WIR IN DIE ZUKUNFT!!!WIR PRÄSENTIEREN UNSER MOTTO FÜR SIE SESSION 2020! ZUR ERKLÄRUNG – DREIMOL VUN HÄTZE: KARNEVAL ALAAF!Wir möchten zum Ausdruck bringen, dass der Porzer Karneval allen Wünschen und Bedürfnissen, Karneval zu feiern, gerecht werden soll.Unsere zahlreichen unterschiedlichen Gesellschaften fassen JUNG und ALT zusammen. Das Brauchtum Karneval lässt durch seine Traditionen einen großen Spielraum, den Karneval zu feiern. So lange sich alle Karnevalisten in diesem Rahmen bewegen, soll jeder so feiern, wie er möchte! POLITIK & VERWALTUNG ALAAF! Die Stadt Porz am Rhein wurde vor 45 Jahren von der Stadt Köln eingemeindet und noch heute wird das von…

  • Allgemein

    Der Festausschuss Porzer Karneval stellt am Porzer Rosensonntagszug 2019 wieder eine Tribüne

    Zu einem Markenzeichen in den vergangen Jahren ist die Jordan-Tribüne am Porzer Rosensonntagszug des Porzer Karnevals geworden. Mit guten Partnern an der Seite wird auch dieses Mal die Jordan-Tribüne wieder an der ausgezeichneten Stelle mit Blick auf den Rhein am Friedrich-Ebert Ufer errichtet. Mit 250 Sitzplätzen, Catering und Unterhaltung wird die Tribüne wieder an die Vorjahre anknüpfen. Die Anfragen zu Kartenbestellung sind im vollen Gange so dass wir mit einem zügigen ausverkauf rechnen. Leider ist eine Vergrößerung des Platzangebotes durch Sicherheitsauflagen an dieser Stelle nicht möglich. Der Preis ist für das Tribünen-Vergnügen mit 24,00 €/Sitzplatz 10,00 €/ohne Sitzplatzanspruch für Kinder moderat gehalten. Im Catering-Bereich steht Ihnen ein gutes Angebot, kostenpflichtig…

  • Allgemein

    Das grösste Familienfest in der Porzer Innenstadt

    Das grösste Familienfest in der Porzer Innenstadt – der Porzer Rosensonntagszug 2019 als Höhepunkt der Session des Porzer Karnevals! Das Motto des Porzer Rosensonntagszuges und der Session lautet: „Nubbel, Garde, Poorzer Jecke – zesamme durch uns Stroße trecke.“ – und so soll auch der Höhepunkt aussehen. Insgesamt fast 3000 Zugteilnehmer werden am 03.03.2019 ab 12.00 Uhr mit dem großen Porzer Karnevalszug 2019 durch die Straßen von Porz- Mitte laufen.

  • Allgemein

    Eröffnung des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht in Porz

    Der Festausschuss Porzer Karneval eröffnet am 28.02.2019, Beginn 09:30 Uhr-ca.14:30 Uhr in der  Fußgängerzone Porz, 51143 Köln Offiziell den Straßenkarneval in Porz. Weiberfastnacht in Porz 28.02.2019 01.)  9:00 Uhr Opening DJ-Musik 02.)  9:30 Uhr Start in den Tag mit Jürgen Vorrath 03.) 10:30 Uhr Die Musikband – Kölsch Royal 04.) 10:50 Uhr Das Porzer Dreigestirn 2019in Begleitung des Garde-Korps Köln KG „Blau-Weiß-Zündorf“ von 1928 e.V 05.) 11:11 Uhr Eröffnung des Straßen Karneval in Porz 06.) 11:30 Uhr Die Musikband – Rhing Bloot 07.) 12:00 Uhr Die Rezag Girls – KG Fidele Grön-Wieße Rezag Porzer Ehrengarde e.V. 08.) 12:30 Uhr Das Porzer Kinderdreigestirn 2019in Begleitung der Kinderprinzengarde Porz e.V. 09.) 12:55…