Der „gute Zweck“ des Porzer Dreigestirns 2025
Auch in diesem Jahr unterstützt das Porzer Dreigestirn mit ihnen zugedachten Spenden soziale Einrichtungen und gemeinnützige Institutionen. In dieser Session sind dies
der Förderverein Hospiz Köln-Porz e.V. sowie
der Förderverein Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V.
Zur Versteigerung steht dieses neu aufgearbeitete, original Porzer Prinzen-ornat der Session 1995 des damaligen Prinzen Wolfgang I. (Schnitzler). Das Mindestgebot beträgt 1.000 Euro. Das Ornat ist im Schaufenster der Mark-Apotheke, Bahnhofstraße 11,51145 Köln ausgestellt.
Gebote können auf der Facebookseite des „Porzer Dreigestirn 2025“ abgegeben werden.