• Allgemein

    Impressionen der Porzer Proklamation

    Am Freitag, den 10. Januar 2025 wurde im Porzer Bezirksrathaus das Porzer Dreigestirn der Session 2025 proklamiert. Hier ein paar Eindrücke der Inthronisierung von Prinz Detlef I., Bauer Benny und Jungfrau Jennifer: Fotos: Manuel May

  • Allgemein

    Einweihung der Hofburg

    Am 11.1.2025 findet die tradtionelle „Stürmung der Hofburg“ statt. Die KG Porzer Rhingdröppche mit Präsident Björn Haekes sowie die gesamte Equipe des Dreigestirns werden ab 18 Uhr versuchen, den Akazienhof für die folgenden 10 Wochen als ihre Hofburg einzunehemen. Die Unterstützer des Brauhauses werden (natürlich erfolglos) versuchen, dies zu verhindern. Was sich die Grengeler Ortsgemeinschaft, die Grengeler Draumdänzer und die Grengeler Weltenbummlern zur Verteidung ihres Stammquartiers einfallen lassen, bleibt dennoch bis in die letzte Minute ein Geheimnis. Was alle an diesem Abend verbinden wird, ist die Freude an möglichst vielen gemeinsamen familiären Momenten, die den Porzer Karneval auszeichnen und so lebendig machen.

  • Allgemein

    2. Zugversammlungen – Pflichtveranstaltung zum Porzer Rosensonntagszug 2025.

    Porz – 2. Zugversammlungen – Pflichtveranstaltung zum Porzer Rosensonntagszug 2025. Die Teilnahme an der 2. Zugversammlung ist eine, „verpflichtende Teilnahme für alle Gruppen“! Die 2. Zugversammlung findet statt: Donnerstag, den 23.01.2025, um 19:00 Uhr, im Schützenheim der St. Hubertus Schützenbruderschaft Porz-Urbach e.V., Bartholomäusstraße 26, 51145 Köln. (Achtung! Veranstaltungsort ist NICHT das Vereinsheim der Wahner Wibbelstetze!) Alle Informationen zum Rosensonntagszug stehen auf unserer Homepage, https://porzer-karneval.de/ zur Verfügung. Wir bitten alle Gesellschaften und Vereine, die am Porzer Rosensonntagszug 2025 teilnehmen möchten, eine(n) Vertreter(in) zu entsenden.