-
Motto des Porzer Karnevals 2024
WO MER SIN IS ALAAF Wir sind aus der Pandemie endlich raus und das Motto „VON NULL OP JECK“ wurde und wird zu 100 Prozent erfüllt. Wir sehen in der Gesellschaft, dass es einen großen Nachholbedarf gibt, um miteinander zu feiern und Zeit miteinander zu verbringen. Gemeinsam Spaß haben, das ist wichtig, um die Sorgen um den Krieg, Inflation und die wirtschaftlichen Herausforderungen für kurze Zeit zu vergessen. Das gilt sowohl in der Session, als auch in der Zeit davor und danach. Wir Karnevalisten leben diese Einstellung das ganze Jahr und zeigen es insbesondere in der Session. Wir tragen unsere Haltung nach außen und versprühen mit dem Frohsinn eine positive…
-
Weiberfastnacht in Porz
Eröffnung des Porzer Straßen Karneval Weiberfastnacht in Porz den 16.02.2023, ab 09:30 UhrAm Fastelovendsplätzchen der Fußgängerzone Bahnhofstraße, 51143 Köln 10:00 Uhr Eröffnung mit Mister Musik – Jürgen Vorrath anschl. Tanzgruppe der KG Porzer Stadtgarde e.V. 11:05 Uhr Aufzug Porzer Dreigestirn 2023 – mit Prinz Markus II., Jungfrau Johanna, Bauer Andre 11:11 Uhr Eröffnung Straßenkarneval in Porz anschl. Rumtreiber – Regiofolk Liveband Tanzgruppe Wahner Wibbelstetze e.V. Tacheles – Musikgruppe Alles kann, Stimmung muss! 12:55 Uhr Eldorado – Ehrlich Kölsch Musikgruppe Porzer Kinderdreigestirn 2023 mit Prinz Konstantin I., Jungfrau Larissa, Bauer Arno, in Begleitung der Kinderprinzengarde Porz e.V.13:50 Uhr Garde-Korps Köln KG „Blau-Weiss Zündorf“ von 1928 e.V. – Ausklang – Musik Jürgen…
-
Zugweg und Zugfolge für den Porzer Zug 2023
Der Zug startet um 12 Uhr am „Bottermaat“ (Kreuzung Kölner Straße/Steinstraße)