-
Motto der Session 2021 – des Festausschuss Porzer Karneval e.V.
Unseren Karneval feiern – unser Brauchtum erlebbar machen – es erhalten und weiter entwickeln – all das ist wichtig, damit wir auch in der Zukunft noch den Karneval haben, den es zu beschützen gilt. Wie schaffen wir das? Nicht durch Abschottung oder Abschirmung nach außen – ganz im Gegenteil. Unsere Welt kommuniziert immer schneller, Grenzen von früher werden durch die Digitalisierung und moderne Reisefähigkeit überwindbar und verschwimmen immer mehr. Das Wort „Multi-Kulti“ ist schon lange in unserem Wortschatz verankert. Also müssen wir auch unser Brauchtum so ausrichten, dass wir den modernen Anforderungen entsprechen. Und zwar durch die Bereitschaft, Grenzen verschwinden zu lassen – ABER ohne dabei die Regeln aus den…
-
Auszeichnung der schönsten Fußgruppen und Festwagen zum Porzer Rosensonntagszug 2020
Der Festausschuss verkündet das Ergebnis der Auswertung um den schönsten Festwagen und die schönsten Fußgruppen, die von den Juroren ermittelt wurden. Jede Gruppe erhält als Auszeichnung eine Urkunde. Die Prämierungen wurde durch die FAS Gesellschaften selbst vorgenommen. Jede Gesellschaft bewertete die die Zugteilnehmer in Hinsicht auf Festwagen und Kostüme – die eigene Gesellschaft war jeweils davon ausgenommen. 1. Platz:Grengeler Draumdänzer 2. Platz:Kopernikusschule 3. Platz:GGS Hauptstraße Bilder: Foto Stephan
-
Wahner Piraten enterten den FAS Vorstandwagen im Porzer Rosensonntagszug
Auf halbem Wege in der Zugaufstellung des Porzer Rosensonntagszug 2020 an den anderen Gruppen vorbei, wurde der Wagen von den „Wahner Piraten“ geentert. Grund für den „Überfall“ war eine Spendencheck Übergabe der Piraten. Die Wahner Piraten Spendeten auch in diesem Jahr wieder ihre Einnahmen vom Reihachtsmarkt an das Projekt „Karneval macht Schule“.
-
Resümee des Zugleiters zum Porzer Rosensonntagszug 2020
Am Karnevalssonntag versammelten sich ab 11 Uhr 72 Gruppen mit 2604 Teilnehmern und108 Fest-u. Bagagewagen um gemeinsam den Porzer Rosensonntagszug zu veranstalten. Bereits um 11:15, 15 Minuten eher als geplant, machte sich der Wagen des Porzer Festausschusses an der Spitze des Zuges auf den Weg um das närrische Treiben anzuführen. Auf halbem Wege in der Zugaufstellung an den anderen Gruppen vorbei, wurde der Wagen von den „Wahner Piraten“ geentert. Grund für den Überfall war eine Spendencheck Übergabe der Piraten. Die Wahner Piraten Spendeten auch in diesem Jahr wieder ihre einnahmen vom Reihachtsmarkt an das Projekt „Karneval macht Schule“. Auch in diesem Jahr hatte der FAS wieder eine Porzer Grundschule mit…
-
FAS – Porzer Zug fand fast planmäßig statt
Die Organisatoren des Porzer Rosensonntagszuges mussten aufgrund der Wetterlage eine wichtige Entscheidung treffen – fährt der Zug, oder muss er abgesagt werden. Bei dieser Entscheidung galt es, zahlreiche Interessenlagen voneinander abzuwägen. Bei allen Überlegungen spielt die Sicherheit immer eine übergeordnete Rolle. Bereits eine Woche vor dem Zug wurden erste Überlegungen angestellt, welche Konsequenzen bei welchen Wetterlagen gezogen werden. Hier wurde beschlossen, in mehreren Stufen vorzugehen. Als Freitag klar wurde, dass die Wetterlage am Sonntag angespannt sein würde, wurden die ersten Konsequenzen gezogen. Aufbauten auf Festwagen und Planen sowie Schilder sollten entweder besonders befestigt oder ganz entfernt werden. Hierbei wurden ständig die Daten mehrere Wetterdienste miteinander abgeglichen und ausgewertet. Die Zugteilnehmer…
-
Weiberfastnacht in Porz 2020
Eröffnung des Straßenkarnevals in Porz am: 20.02.2020 Weiberfastnacht, Beginn: 09:30 Uhr Ort: Am Fastelovendplätzchen Fußgängerzone Bahnhofstrasse, 51143 Köln 01.) 9:00 Uhr DJ-Musik Start up 02.) 9:30 Uhr Mister Musik – Jürgen Vorrath 03.) 10:30 Uhr PomPOEs mit dem Panikorchester Ermatingen Schweiz 04.) 10:50 Uhr Einmarsch Porzer Dreigestirn 2020in Begleitung des Garde-Korps Köln KG „Blau-Weiss Zündorf“ von 1928 e.V. 05.) 11:11 Uhr Eröffnung des Strassenkarneval mit dem Porzer Dreigestirn 2020 06.) 11:30 Uhr Kölsche Stimmung! 100% Leidenschaft! KCB die Kölsch Cover Band 07.) 12:00 Uhr Showtanzgruppe der Großen Porzer KG Rot-Weiß von 1926 e.V. 08.) 12:30 Uhr ne kölsche Jung – Timo Schwarzendahl 09.) 12:55 Uhr Einmarsch Porzer Kinderdreigestirn 2020 in…