• Allgemein

    Die drei schönsten “Jecken Müllschlucker” werden jetzt vom FAS prämiert.

    Der Festausschuss Porzer Karneval machte zur Müllvermeidung für den Porzer Rosensonntagszug 2018 den „Mölmi – Der jecke Müllschlucker“ zur Pflichtaufgabe für Fußgruppen. Die Vorgabe zur Müllvermeidung im Zug war es für die Fußgruppen die Umverpackungen des Wurfmaterials, während des Zuges in einem eigenen Handkarren, dem “Jecken Müllschlucker” zu entsorgen. Die Fußgruppen führten in der Mitte ihrer Gruppe einen Handkarren mit sich, der als fahrbare Möglichkeit der Müllentsorgung dient. Alle zum Schluss des Zuges ordentlich gefüllten Handkarren nahmen an einem Wettbewerb teil. An dieser Stelle ein riesen großes Dankeschön dafür, dass die einzelnen Gruppen diese Aufgabe so phantastisch umgesetzt haben. Als Festausschuss Porzer Karneeval erhalten wir viel Lob für diese Aktion!…

  • Allgemein

    Motto der Session 2019 des Festausschuss Porzer Karneval e.V.

    „Nubbel, Garde, Poorzer Jecke – zesamme durch uns Stroße trecke“ Es ist egal wer wie in welcher Gesellschaft Karneval feiert, ob in einer familiären Gesellschaft, in einer Garde oder als einfacher spontaner Jeck – unser Brauchtum verbindet alle miteinander. Spätestens zum Straßenkarneval sind alle dabei. So ergänzen sich alle unterschiedlichen Facetten des Karnevals zu einem Großen Ganzen.

  • Allgemein

    Resümee zum Porzer Rosensonntagszug 2018

    Geglückte Premiere für den neuen Zugleiter des Festausschusses Porzer Karneval (FAS) Thomas Pollok. Über 70 Gruppen mit insgesamt über 2.500 Teilnehmern (davon 670 Kinder unter 14 Jahren) und 69 Festwagen gingen bzw. fuhren die rund 3,5 Kilometer lange Strecke. Die Wettervorhersagen für den Rosensonntag sahen gar nicht so rosig aus. So hatten sich die etwa 2.600 Zugteilnehmer schon auf Porzer Wasserspiele eingerichtet. Und anfangs sah es auch ganz danach aus. Der Weg aus der Zugaufstellung zum Startpunkt des Brauchtumsumzuges wurde von einem Regenschauer begleitet. Doch der war glücklicher Weise nur von kurzer Dauer und wiederholte sich zur Freude der Gruppen und der 70 bis 80.000 Zuschauer dann auch nicht mehr.…

  • Allgemein

    Auszeichnung der schönsten Fußgruppen und Festwagen zum Porzer Rosensonntagszug 2018

    Der Festausschuss verkündet das Ergebnis der Auswertung um den schönsten Festwagen und die schönsten Fußgruppen, die von den Juroren ermittelt wurden. Jede Gruppe erhält als Auszeichnung eine Urkunde. Fußgruppen: 1. KG Gengeler Draumdänzer e.V.2. Irisjecken – GGS Irisweg3. Kopernikusschule Porz Festwagen: KG Fidele Elsdorfer v. 1947 e.V. – Showwagen. Die Astronautender Grengeler Draumdänzer Die Hühnerder Irisjecken Die Candysder Kopernikusschule Supermario-Showwagen der Fidelen Elsdorfer

  • Allgemein

    Zugfolge des Porzer Rosensonntagszuges 2018

    Das grösste Familienfest in der Porzer Innenstadt – der Porzer Rosensonntagszug 2018 als Höhepunkt der Session des Porzer Karnevals! Das Motto des Porzer Rosensonntagszuges und der Session lautet: „ NE RUNDE SPASS, POORZ JITT JAAS!““ – und so soll auch der Höhepunkt aussehen. Insgesamt fast 3400 Zugteilnehmer werden am 11.02.2018 ab 12.00 Uhr mit dem großen Porzer Karnevalszug 2018 durch die Straßen von Porz- Mitte laufen.